Der Tzolkin

Der Tzolkin
Es gibt 20 verschiedenen Glyphen (Energiesymbole)

roter
Drache
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In dieser Reihenfolge werden die Glyphen bei den Tages-Energien verwendet. Nach der gelben Sonne kommt dann wieder der rote Drache; und so weiter.
Zusätzlich gibt es noch die 13-tägige Energiewelle. Sie beginnt mit dem jeweiligem Tagessymbol und beinhaltet diese Glyphe die ganzen 13 Tage. Auch richten sich die Wavespell-Glyphen nach dieser Welle. Sie beginnen am gleichen Tag mit der gleichen Glyphe wie die Welle, doch wechselt die Glyphe täglich in der oben gezeigten Reihenfolge. Ist die Welle nach 13 Tagen zu Ende, bricht auch die Wavespell-Reihenfolge ab und beginnt neu mit der Glyphe der nächsten Welle. Das heißt, dass die Wavespell im Gegensatz zu den Tagesglyphen nicht alle 20 in einer Reihenfolge hintereinander aufgeführt werden.
Zur Tagesenergie gehört dann auch noch ein Schöpfungston. Eine Abfolge der 13 Töne wird Wavespell genannt. Diese 13 Galaktischen Töne beinhalten die uns bekannte C-Dur mit allen Halbtönen.













Die 20 Glyphen sind kurz gesagt die Schöpfungsprototypen (Schöpfungsthema) und die 13 Töne stellen die Schöpfungsdynamik (Schöpfungsmotivation) da.

c
magnetisch
|

cis
lunar
|

d
elektrisch
|

dis
selbst-
existierend
|

e
Oberton
|

f
rhythmisch
|

fis
resonant
|

g
galaktisch
|

gis
solar
|

ais
spektral
|

h
kristal-klar
|

c
kosmisch
|